Werte Freunde der Holländerkaninchenzucht,


willkommen auf den Webseiten der „Arbeitsgemeinschaft der Holländerclubzüchter im ZDRK“!
Hier finden Sie z.B. die Clubs mit deren Mitgliedern und den gezüchteten Farbenschlägen und auch die Schautermine der Clubs und alles rund um die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft. Die Informationen stehen allen Züchterinnen und Züchtern zur Verfügung und natürlich auch denen, die es erst noch werden wollen.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, klicken Sie sich doch einfach mit Hilfe der Menüleiste auf der linken Seite durch die Webseiten und entdecken Sie die Holländerkaninchenzucht, deren Liebhaber und die Clubs in Deutschland.
Besucher heute:    150
Besucher online:    28
Besucher gesamt:  519478

Es gibt keine Termine heute.

Rückblick über die Sommerschauen in Sachsen 2025 (09.10.2025 18:52:43)

In Tautenhain waren 2249 Rassekaninchen von 398 Ausstellern aus 7 Landesverbänden am Start. Der Holländerclub Sachsen war hier durch die Sektion Leubnitz-Werdau vertreten. Insgesamt konnten in Tautenhain 65 Holländerkaninchen in 6 Farbenschlägen bewundert werden. Unsere Sektion war mit 7 Zuchtfreunden und 37 Holländerkaninchen angetreten. Gemäß den Vergabebedingungen konnten bei den Holländern vier Sächsische Meister der Jungtierklasse vergeben werden.Die höchste Bewertung bei den Holländern erzielte Peter Perlitius mit gelb-weiß und 32/25 Punkten, wofür er in der Kategorie gelb-weiß/thüringer-weiß/japaner-weiß mit einem Sächsischen Meister der Jungtierklasse geehrt wurde. Weitere Sächsische Meister der Jungtierklasse errangen für unsere Sektion Manfred Hofmann schwarz-weiß 32/23 Punkte und Gunter Wagner blau-weiß 32/22 Punkte. Der vierte Meistertitel ging bei den havanna-weißen Holländern an Maik Hampel mit 32/23 Punkten.Weitere gute Ergebnisse erzielten Joachim Gruchow mit schwarz-weiß und 32/22 Punkten, Regina Lüdecke mit blau-weiß und 30/16 Punkten, Andreas Böhm mit thüringer-weiß und 32/18 Punkten sowie Annett Gruhl ebenfalls mit thüringer-weiß und 32/21 Punkten.

Vom 22. bis 24.08.2025 fand die 49.Rochlitzer Jungtierschau mit 1051 Kaninchen aus acht Landesverbänden statt. Hier hielt sich das Meldeergebnis bei den Holländerkaninchen in einem überschaubaren Rahmen. 27 Holländerkaninchen in 5 Farbenschlägen waren hier am Start. Keiner der 5 Farbenschläge erfüllte allein die Vergabebedingungen für einen Rochlitzer Meistertitel. Daher mussten alle 5 Farbenschläge schwarz-weiß, thüringer-weiß, gelb-weiß, havanna-weiß und feh-weiß zusammen gelegt werden. Den Rochlitzer Meistertitel sicherte sich Peter Perlitius mit gelb-weiß und 32/23 Punkten.

Folgende Ergebnisse erreichten unsere anderen Zuchtfreunde aus der Sektion:

Joachim Gruchowschwarz-weiß30/17

Manfred Hofmannschwarz-weiß30/16

Andreas Böhmthüringer-weiß32/18

Daniela Pätzhavanna-weiß30/11

Joachim Gruchowhavanna-weiß8/3 + 8/6

Die Jungtierschauen sind immer nur ein Test für die Saisonhöhepunkte im Herbst und Winter. Daher hoffe ich auf eine zahlreiche und erfolgreiche Teilnahme bei der Europaschau in Nitra, der Landesclubschau in Chemnitz, der Bundesschau in Karlsruhe und natürlich bei unseren Sektionsschauen in Berga und Obercrinitz.

Peter Perlitius

Zuchtwart

 
 

Botton RSS

 

Nach oben