Am 05.10.2025 fand die Herbsttagung des Holländerclubs Sachsen Sektion Leubnitz – Werdau in Plauen mit Tischbewertung statt. Im Vereinsheim An der Hohle 1 tagte die Sektion im Vereinslokal. Während dieser Zeit richteten die Preisrichter Ronny Tunger, Birgit Franz und Andreas Franz in der Ausstellungshalle 100 Holländerkaninchen der Sektionsmitglieder. Dieses tolle Meldeergebnis war schon sehr beeindruckend, bedenkt man noch, dass es urlaubsbedingt doch einige Absagen gegeben hat.
In Plauen waren Rassevertreter aus sieben Farbenschlägen am Start. Auf Grund des frühen Zeitpunktes hatten einige Kaninchen ihr volles Gewicht noch nicht erreicht, daher war die Streubreite bei der Punktvergabe etwas größer als sonst üblich. Sie reichte von 92,5 bis 97,0. Es konnte immerhin fünf Mal die Note vorzüglich 97,0 Punkte vergeben werden. Neunmal konnten die Preisrichter hv auf die Bewertungskarte schreiben. Dem gegenüber standen allerdings auch acht Mal nb. Die beste Zuchtgruppe zeigte Gunter Wagner mit schwarz-weiß und 387,0 Punkten. In dieser Zuchtgruppe befanden sich gleich drei Tiere mit der Bewertung 97,0. Weitere Tiere mit 97,0 präsentierten Sören Holfert mit schwarz-weiß sowie Lutz Werner mit thüringer-weiß. Über alle Farbenschläge betrachtet gab es die meisten Kritikpunkte in den Positionen 2 und 3. Oft wurden eine leicht eckige Hinterpartie und die Fellqualität bemängelt. Auf Grund des frühen Zeitpunktes der Tischbewertung bleibt zu hoffen, dass sich einige Tiere in den nächsten Wochen noch zum Positiven entwickeln.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, welche das Sektionsleben sehr bereichert hat. Ein sehr großer Dank geht an Manfred Hofmann und seine Frau sowie ihren Helfern für den Auf- und Abbau der Käfige sowie für die Organisation und Durchführung der Pausenversorgung. Ebenso ein großer Dank an Lutz Werner für die kostenfreie Bereitstellung der Getränke. Da Peter Perlitius, auf Grund seiner Ehrung als Meister der Sächsischen Rassekaninchenzucht, die Kosten für die „feste Nahrung“ übernommen hatte, war der Tag für alle Beteiligten recht preiswert verlaufen.
Abschließend möchte ich noch unseren Preisrichtern Birgit und Andreas Franz sowie Ronny Tunger für die durchgeführte Bewertung und die sachdienlichen Hinweise auf den Bewertungskarten danken.
Peter Perlitius
Zuchtwart