Holländersektionsclubschau Leubnitz-Werdau am 11./12. Januar 2025

Die Turnhalle in Obercrinitz, im schönen Erzgebirge, war am 11. und 12. Januar 2025 Treffpunkt der Holländerclubzüchter des 1. Deutschen Holländerclubs Leubnitz-Werdau e.V.. 


10 Zuchtfreunde der Sektion hatten 60 Ausstellungstiere zur Sektionsschau gemeldet. Gemeldet waren die Farbenschläge dunkel-eisengrau-weiß mit 2 Tieren, wildfarben-weiß mit 5 Tieren, schwarz-weiß mit 18 Tieren, gelb-weiß mit 12 Tieren, chinchillafarbig-weiß 1 Tier, havannafarbig-weiß 4 Tiere und thüringerfarbig-weiß mit 18 Tieren. Insgesamt gesehen bescheinigten die Preisrichter unseren Zuchtfreunden einen sehr guten Zuchtstand. Ausdruck dessen waren immerhin 6 V-Tiere und kein nb-Tier. Die Holländer wildfarben-weiß von Maik Thierbach konnten mit 382,5 Punkten bewertet werden. Bei den Holländern schwarz-weiß jubelte Manfred Hofmann über 386,0 Punkte und den 2.Sektionsmeister, Lutz Werner kam auf 385,0 Punkte was zum 3.Sektionsmeister reichte. Eine schöne Zuchtgruppe mit 383,5 Punkten zeigte bei den schwarz-weißen auch die ZGM Kindlein. In dieser ZG befand sich mit 96,5 Punkten auch der beste Rammler der Sektionsschau. Bei den Holländern gelb-weiß gab es für Peter Perlitius sehr gute 384,5 Punkte. Auch Rüdiger Jahn zeigte mit 383,5 Punkten eine sehr schöne ZG Holländer gelb-weiß. Daniela Pätz erreichte bei ihrer ersten Sektionsschau 382,5 Punkte mit Holländer havannafarbig-weiß. Sehr hohe Bewertungen entfielen auch auf die Holländer thüringerfarbig-weiß. Lutz Werner glänzte mit 386,0 Punkten. Dies wurde mit dem 1.Sektionsmeister honoriert. In der Meisterzuchtgruppe stand auch mit 97,5 Punkten die beste Häsin der Sektionsschau. Über eine sehr schöne ZG mit 384,0 Punkten konnte sich auch Ingo Thierbach freuen.




Die Preisträger im Überblick:

 


1.Sektionsmeister

thüringerfarbig-weiß

Lutz Werner

386,0

2.Sektionsmeister

schwarz-weiß

Manfred Hofmann

386,0

3.Sektionsmeister

schwarz-weiß

Lutz Werner

385,0

 


Bester 1,0

schwarz-weiß

ZGM Kindlein

96,5

Beste 0,1

thüringerfarbig-weiß

Lutz Werner

97,5

 

 

K-Nr: 58

0,1

S630 - 4417

thüringerfarbig-weiß

Lutz Werner

97,5

K-Nr: 22

0,1

Z105 - 5267

schwarz-weiß

Lutz Werner

97,0

K-Nr: 32

0,1

S354 - 5441

schwarz-weiß

Manfred Hofmann

97,0

K-Nr: 33

0,1

S354 - 5442

schwarz-weiß

Manfred Hofmann

97,0

K-Nr: 46

0,1

S837 - 6427

gelb-weiß

Peter Perlitius

97,0

K-Nr: 59

0,1

S630 - 4418

thüringerfarbig-weiß

Lutz Werner

97,0


0,1 von Manfred Hofmann0,1 von Peter Perlitius

Peter Perlitius


Abschließend möchte ich noch dem Kleintierzuchtverein S532 Obercrinitz e.V. für die tolle Ausstellung und Gastfreundschaft danken. Ich denke Obercrinitz sollte auch im Januar 2026 für die Zuchtfreunde der Sektion eine Reise wert sein. Wie ich hörte, muss es am Samstagabend  auch einen schönen Züchterabend in der Ausstellungshalle gegeben haben. Wenn dies im nächsten Jahr auch wieder so angedacht sein sollte, dann könnte der Autor dieses Berichtes vielleicht über die Buchung einer Übernachtungsmöglichkeit in Obercrinitz nachdenken, um den Züchterabend nicht zu verpassen.


 

Bericht von Peter Perlitius

(Zuchtwart - 1. Deutscher Holländerclub Leubnitz-Werdau e.V.)

 

 







Bericht von der JHV Sektion Leubnitz-Werdau (Holländerclub Sachsen)

JHV Sektion Leubnitz-Werdau (HC Sachsen)Am 14.04.2024 führten die Rassekaninchenzüchter des Holländerclub Sektion Leubnitz/Werdau ihre JHV in Berga durch.Nach der Auflösung der Sektionen Erzgebirge und Leipzig mit Umland haben sich die Mehrzahl der Mitglieder der Sektion Leubnitz/ Werdau angeschlossen.
37 Mitglieder, darunter erfreulicher Weise 4 Züchterinnen und viele jüngere Züchter, hat der Club nun.
Zur JHV wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Falk Kramer und Gunter Wagner von ihren Posten entbunden und erhielten Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit.
Alter und neuer Vorsitzender ist Ronny Tunger. Zum neuen Stellvertreter wurde Lutz Werner gewählt, die Kassierung erfolgt durch Andreas Böhm und die Aufgaben des Zuchtward werden durch Peter Perlitius wahr genommen.
Chris Heydrich fungiert weiter als Schriftführer und vervollständigt so den Vorstand des Clubs.
Im Jahr 2023 beging der Club sein 125 jähriges Vereinsjubiläum. Höhepunkt war die Teilnahme an der Bundesschau in Leipzig, die großen Erfolge blieben leider aus.
Auswertung des Clubwettbewerbes für das Zuchtjahr erbrachte folgendes Ergebnis:

1.Platz

Bernd Weigel

japanerfarbig-weiß

772,5 Pkt.

2.Platz

Peter Rudat

schwarz-weiß

770,5 Pkt.

3.Platz

Manfred Hofmann

schwarz-weiß

770,0 Pkt.


Mit züchterischem Gruß
Manfred Hofmann



Holländerclubschau Sachsen am 11./12.01. 2020 im Rahmen der 23.Großen Vogtlandschau im Möbelhaus Biller in Plauen

Sächsische Holländerclubmeister

schwarz-weiß                        Manfred Hofmann                              388,5 Punkte

gelb-weiß                               Peter Perlitius                                    383,5 Punkte

blau-weiß                               Gunter Wagner                                  385,0 Punkte

havanna-weiß                        Marcel Engelhardt                             386,0 Punkte

japanerfarbig-weiß                Bernd Weigel                                     385,5 Punkte

 

Siegertiere

1,0       Manfred Hofmann                  schwarz-weiß                         97,5 Punkte

0,1       Bernd Weigel                         japanerfarbig-weiß                  97,5 Punkte

 

Sächsische Holländer-Clubschau 2020        Anlässlich der 23.Großen Vogtlandschau fand am 11.12.01.2020 die Clubschau der Holländerzüchter aus Sachsen in Plauen statt.13 Züchter stellten insgesamt 72 Tiere in insgesamt 16 Zuchtgruppen vor. Bis auf die grauen- und fehfarbigen waren alle Farbenschläge vertreten. Es konnte eine sehr gute Qualität durch die Preisrichter bescheinigt werden. 6 Tiere wurden mit 97,5 und 9 Tiere mit 97 Punkten bewertet.
Holländer schwarz-weiß:
Rüdiger Jahn 1.0 S532 4810 96,5 hv
Gartenstr.9 1.0 S630 592 96,0 sg
08147 Bärenwalde 1.0 S630 593 95,5 sg
0.1 S630 594 95,0 sg
383,0
Chris Heydrich 1.0 T19 5911 fehlt
Sonnenstr.7 1.0 T19 5912 fehlt
07973 Greiz 1.0 T19 5913 fehlt
                                             1.0    T19     5914      fehlt

Sören Holfert                    1.0     S696   4911       96,5  hv
Johannisstr.83 1.0 S696 4913 96,0 hv
09496 Marienberg 1.0 S696 4914 97,0
0.1 S696 4918 97,0 V
                                                                           386,5 LVE
Manfred Hofmann 1.0 S354 391 97,5 V Sieger 1.0  HC
Dr.Fr.-Wolf Str.50 0.1 S354 393 97,0 V
08529 Plauen 0.1 S354 3914 96,5 hv
1.0 S354 3917 97,5 V
388,5  Sächs.HCM
Holländer blau-weiß
Marcel Engelhardt 1.0 S354 497 95,0 sg
Gutsweg 5 1.0 S354 495 96,0 sg
07919Mühltoff 1.0 S354 496 95,5 sg
0:1 S354 292 96,5 hv
383,0
Roland Mordt 1.0 T407 3935 n.b.
Schenkgasse 77 0.1 T407 3936 96,0 sg
99441 Mellingen 0.1 T407 3938 95,0 sg
1.0 T407 3928 97,0 V

Gunter Wagner 0.1 S360 598 96,5 hv
Feldstr.15 0.1 S360 599 96,5 hv
08294 Lößnitz 0.1 S360 5910 95,5 sg
1.0 S360 381 96,5 hv
385,0  Sächs.HCM                                                                     Marcel Engelhardt 1.0 S354 799 95,0 sg
Holländer gelb-weiß
Peter Perlitius 1.0 S837 7931 95,5 sg
Blumenstr.16 1.0 S837 6925 95,0 sg
04720 Döbeln 0.1 S837 6926 94,5 sg
0.1 S837 6922 94,5 sg
                                                                         379,5

Rüdiger Jahn                       0.1     S837   383      94,5   sg
0.1 S630 292 94,5 sg
0.1 S630 293 96,0 sg
1.0 S630 294 94,5 sg
                                                                          379,5
Peter Perlitius 0.1 S837 291 96,0 sg
1.0 S837 6927 95,5 sg
0.1 S837 395 96,0 sg
0.1 S837 4918 96,0 sg
383,5  Sächs.HCM
Holländer chinchillafarbig-weiß 
Maik Thierbach 1.0 S532 6710 95,5 sg
Crinitzberg 11 1.0 S532 397 94,0 sg
08147 Crinitzberg 1.0 S532 3910 96,0 sg
1.0 S532 3912 94,0 sg
379,5
Gunter Wagner 1.0 B441 182 97,5 V
1.0 S360 291 95,5 sg
1.0 S360 292 95,0 sg
0.1 S360 293 95,5 sg
                                                                         383,5
 Holländer havannafarbig-weiß

Uwe Tröger 1.0 S630 171 94,5 sg
Auerbacherstr.122 1.0 S630 693 95,5 sg
08147 Bärenwalde 1.0 S630 697 96,5 hv
0.1 S630 698 95,5 sg
382,0
Marcel Engelhardt 0.1 S354 797 97,5 V
0.1 S354 496 96,5 hv
1.0 S354 494 96,0 sg
0.1 S354 495 96,0 sg
                                                                             386,0 Sächs.HCM
Uwe Tröger 1.0 S630 697 fehlt
0.1 S630 698 fehlt
0.1 S630 699 fehlt
0.1 S630 6910 fehlt
Marcel Engelhardt 1.0 S354 491 97,0 V

Holländer thüringerfarbig-weiß
Lutz Werner 1.0 S630 193 96,5 hv
Auerbacherstr.77 0.1 S630 5914 95,5 sg
08147 Bärenwalde 0.1 S630 5915 97,0 V
0.1 S630 5917 96,5 hv
385,5
Ingo Thierbach 1.0 S532 195 96,0 sg
Crinitzberg 11 0.1 S532 3913 96,0 sg
08147 Crinitzberg 0.1 S532 4917 96,5 hv
0.1 S532 5919 94,5 sg
 383,0
 Holländer japanerfarbig-weiß

Bernd Weigel 1.0 Z479 4817 97,5 V
Rosenweg 15 1.0 S776 6937 97,0 V
08239 Bergen 1.0 S776 6938 97.0 V
0.1 S776 6940 94,0 sg
                                                                               385,5   Sächs.HCM
Bernd Weigel 1.0 S776 399 96,5 hv
1.0 S776 6927 95,0 sg
1.0 S776 6834 96,0 sg
1.0 S776 5825 97,0 V
0.1 S776 4921 97,5 V Sieger 0.1  HC
                                             1.0     S776    6928          96,5  hv

Der  Holländer - Club Sachsen möchte sich an dieser Stelle beim TV Plauen für die Möglichkeit Ausrichtung der Clubmeisterschaft bedanken.


Manfred Hofmann

Zuchtwart

Holländerclub Sachsen


Nach oben